Home
Schatziiiii <3
Ma GBook
About Me
Pinnwand
My Friends
Stars
=> J. Biedermann
=> Y. Catterfeld
=> Alexander Klaws
=> Tokio Hotel
=> Nevada Tan
=> Debbie R.
=> Jörn S.
=> Zcalacee
=> Lafee
Video´s
Links
Geil
Malbuch
Umfragen
Bye Bye
 

Zcalacee

 
Zcalacee - Sein Leben, seine Musik




Im Undergroundbereich ist Zcalacee - der nach wie vor alle Texte selbst schreibt - seit etwa fünf Jahren erfolgreich. Hohe Download-Zahlen und eine gut besuchte Homepage belegen das große Interesse an seiner Musik. Außerdem wird Zcalacee in Clubs von zahlreichen DJ's gespielt. Und die müssen es schließlich wissen. Es ist ja ihr Job. Neuester Coup von Zcalacee ist seine Clubsingle "Bombe", ein absolut tanzbarer (um nicht zu sagen: "... zum Tanzen zwingender...") Song mit Ohrwurmcharakter. Leicht orientalisch beeinflusst, aus dem Leben gegriffen, eigenständig, hitverdächtig. Kurz: Einfach genial! Der Titel "Bombe" bezieht sich auf ein Mädchen in einer Disco, das es dem Sänger schwer angetan hat. Diese R'n'B-Single zeigt wie wohl keine andere zuvor, dass deutscher Text und R'n'B perfekt harmonieren können. Vorausgesetzt, dass der Sänger es drauf hat. Bei Zcalacee - dem ersten "German R'n'B"-Sänger stellt sich diese Frage nicht. Zu lang kämpft er schon für seine Musik, seine Liebe zum Gesang und seine Art und Weise Texte zu verfassen. Seiner Inspiration und Kreativität setzt er dabei keine Grenzen und überzeugt seit Jahren als Ausnahme-Künstler und Vertreter der German RnB Szene. Auf jeden Fall hat "Bombe" das Potential "German R'n'B" zu der Popularität zu verhelfen, die dieser neue Style verdient. Die Single ist nun der Auftakt von Zcalacee und wie bei Zcalacees erstes Album wird hier als erstes darüber berichtet. Also, schaut bald wieder rein! Bevor die Single in den Charts einschlägt wie eine Bombe ...







Hamburg, das Tor zur Welt, hat endlich wieder ein Musik-Talent und Stimmwunder hervorgebracht, das das Zeug dazu hat, die R'n'B-Welt zu erobern: Roberto Scalisi, alias Zcalacee, am 4. April 1985 in Pinneberg geboren, mit Wurzeln in Sizilien und Hamburg. Schon ziemlich früh hat er sich für Musik begeistert, besonders für die von Künstlern wie Micheal Jackson und Luther Vandross. Irgendwann fiel ihm ein Mikrofon in die Hände, und damit war es um ihn geschehen: Roberto wollte selbst Sänger werden. Das Talent war vorhanden, fehlte nur noch ein Künstlername. So wurde aus Roberto Scalisi der "Prince of german R'n'B", Zcalacee. Schon auf den ersten Auftritten merkte er - und zwar nicht nur er -, dass sein Gesang seine Wirkung nicht verfehlte. Besonders die Zuhörerinnen waren begeistert. Dagegen hatte Roberto natürlich keine Einwände, ganz im Gegenteil. Er achtete sehr genau auf die Resonanz seines Publikums, und entwickelte so seinen Style von Gig zu Gig weiter. Das hat sich übrigens bis heute nicht geändert. "Deshalb bin ich sehr froh, dass ich immer die Musik machen konnte, die ich selbst machen wollte. Weil ich meine Fans kenne und weiß, was sie hören wollen." Freiheiten, die eine Castingshow nicht bieten kann. Dort kommt es erstmal auf das Wohlwollen der Jury an, und nicht auf die Fans. In den Folgejahren ist Zcalacee in In-Locations und Konzerthallen in ganz Europa aufgetreten, hauptsächlich in Deutschland, in Italien und auf Mallorca, mal als Support, mal als Headliner. Das war "Fun pur!", um es in Robertos Worten auszudrücken. Es war aber auch ziemlich nützlich, weil er dabei eines gelernt hat: Die vibrations eines einzigen Konzerts sind viel wertvoller, als wochenlanges Feilen im Studio!







Seitdem ist Zcals Arbeitsweise folgende: Seine Fans geben die Richtung vor, der Feinschliff erfolgt dann gemeinsam mit seinem Produzenten Philippe Escaño, einem musikalischen Genie und guten Freund Robertos, im Studio von Team33 auf Mallorca. Phil produzierte auch für Vibekingz „Like The Wind“, und Marasco’s „She's Gone“. Eines Tages hat Phil eine Zeitung mit einem Bericht über einen von Zcalacees Gigs mit ins Studio gebracht. Da stand etwas vom neuen "Prince of R'n'B" und "Dem größten deutschsprachigen R'n'B-Talent". Obwohl das nur die halbe Wahrheit ist, weil Zcalacee neben Deutsch auch auf Spanisch, Persisch, Türkisch, Italienisch und Englisch singt. Aber natürlich liest ein passionierter Sänger so etwas gerne. Seine Stimme hat halt von Natur aus beste Voraussetzungen für einen R'n'B-Sänger. Glück gehabt, könnte man sagen. Die vielen Sprachen sind sozusagen eine Nebenwirkung von Robertos Abstammung und der Tourneen. Fragen musste er zwar auch oft, aber meistens war das ziemlich lustig, berichtet der Sänger im Rückblick. Eine gewisse Sprachbegabung war natürlich hilfreich beim Erlernen so vieler Fremdsprachen. 2002 hat Zcalacee mit "Belalim" seinen ersten Hit gelandet, und war plötzlich einem größeren Hörerkreis bekannt. Noch heute wird "Belalim" von vielen europäischen Sendern regelmäßig gespielt. Und das können nach fast fünf Jahren nicht viele Songs von sich behaupten! Bezeichnend für Zcalacees Karriere ist auch sein Zusammenkommen mit Team33, Phils Produktionsstätte: Im August 2002 gewann er den Talentwettbewerb von NDR 90,3 und Bild-Zeitung. Übrigens wie alle anderen Talent-Wettbewerbe in und um Deutschland. Auf Anhieb sicherte sich Zcalacee eine Produktion (Titel: "Warum gehst du jetzt?") im Studio von Team33. Immerhin mit die bedeutendste Produktionsfirma Europas. Und das Beste: Es entstand die dauerhafte Zusammenarbeit, die allen Beteiligten heute mehr Spaß macht denn je. Um es auf den Punkt zu bringen: Bisher hatte Zcalacee viel Party, viel Arbeit und dann wieder Party. Zur Zeit ist wieder die Arbeit im Studio dran. Und man darf gespannt sein, was dabei herauskommt. 





BOMBE
VÖ: download: 28.9.2007
VÖ: im Handel: 26.10.2007
 
Hamburg am Mic
VÖ: März 2006
 

Zcalacee - Liebe Auf Den Ersten Blick
Zcalacee - Mir isT kalT
Zcalacee - Ein Traum
Zcalacee - Ich liebe dich

Heute waren schon 3 Besucherhier!
 


Wie findet ihr meine Homepage?
hammer geil
geht so
scheiße
voll der mist

(Ergebnis anzeigen)


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden